
Audi Cup 2019
Audi Cup ist ein jährliches Vorbereitungsturnier, das traditionell vom FC Bayern München in der Allianz Arena ausgetragen wird. In der Regel nehmen neben FC Bayern drei europäische Spitzenmannschaften teil, die am ersten Tag in zwei Spielen gegeneinander antreten. Die Verlierer spielen am kommenden Tag um den 3. Platz, während die Gewinner das Finale austragen.
Real Madrid – Fenerbahce Istanbul (Audi Cup)
Real Madrid
Die Saisonvorbereitung ist für Real Madrid bis jetzt alles Anderes als optimal verlaufen. Nach der Beurlaubung des glücklosen Trainers, Santiago Solari, haben die Madrilenen den Erfolgstrainer Zinedine Zidane zurück bringen können. Der französische Welt- und Europameister hatte zuvor dreimal die Champions League in Folge gewonnen und soll die Königlichen wieder auf die Erfolgsspur bringen. Den Weggang von Cristiano Ronaldo konnte man nicht wie erhofft auffangen. Weder Gareth Bale noch Karim Benzema waren imstande seinen Platz einzunehmen.
Zinedine Zidane erhielt nahezu freie Hand um den Umbruch einzuleiten und investierte insgesamt 303 Millionen €. Neben dem belgischen Superstar Eden Hazard (100 Millionen) wurde auch der ehemalige Frankfurter Luka Jovic (60 Millionen) für die Offensive verpflichtet. Eder Militao und Ferland Mendy sollen die Defensive verstärken.
Die Bilanz fällt allerdings bis dato ernüchternd aus. Im Rahmen der ICC verlor Real Madrid 3:1 gegen den FC Bayern und erlebte gar ein Debakel gegen den Stadtrivalen Atletico, als man 7:3 verlor – Atletico führte 5:0 zur Halbzeit. Lediglich Arsenal konnte man im Elfmeterschießen bezwingen.
Auch das gestrige Spiel gegen Tottenham Hotspur verlor man mit 1:0, was kaum Begeisterung bei den Fans auslösen dürfte. Heute Abend gegen Fenerbahce Istanbul können Zidanes Männer etwas Boden gut machen und Selbstbewusstsein tanken.
Fenerbahce Istanbul
Der türkische Vertreter hatte ein miserables Jahr. Mit lediglich 46 Punkten und 23 Punkten weniger als der Stadtrivale und Meister Galatasaray, erreichte Fener lediglich Platz 6 in der Tabelle und verpasste somit den europäischen Wettbewerb. Ersun Yanal analysierte die dürftige Leistung der vergangenen Saison und machte den Sturm als Schwachstelle aus. Daraufhin hat sich der Klub aus Kadiköy in der Offensive verstärkt. Für Vedat Muriqi überwies man 3,5 Millionen € nach Rizespor und Max Kruse konnte man ablösefrei von Werder Bremen verpflichten.
Allerdings sieht die Bilanz in der Vorbereitung durchwachsen aus. Gegen einheimische Mannschaften wie Boluspor und Buraspor gewann man die Testspiele mit 2:0. Gegen internationale Teams sah es weniger erfreulich aus. In Wolfsburg reichte es zu einem 1:1 Unentschieden und gegen Hertha verlor Fenerbahce mit 2:1. Das Spiel wurde von unschönen Szenen nach dem Abpfiff überschattet, als Emre die Kontrolle verlor und den Weg in die Herha Kabine suchte.
Beim ersten Spiel des Audi Cup am gestrigen Abend gab es eine 6:1 Niederlage gegen den FC Bayern, die keine Aufbauhilfe ist, wenn man sich mit Real Madrid messen muss.
Audi Cup Finale: Tottenham – Bayern
Tottenham Hotspur
Der letztjährige Champions League Finalist hat sich in den letzten Jahren unter Mauricio Pochettino zu einer Größe im englischen Fußball etabliert. Spätestens seit vergangener Saison kann man sich europäische Wettbewerbe ohne die Spurs nicht vorstellen. Trotz der Verletzung ihres Superstars, Harry Kane in der entscheidenden Phase der Saison schafften es seine Teamkollegen, die nötigen Punkte einzufahren, um sich den Champions League Platz in der neuen Saison zu sichern.
Der Verein erreichte letztes Jahr einen weiteren Meilenstein, als er am 3. April 2019 das neu erbaute Tottenham Hotspur Stadion in London einweihte. Der Abriss des alten Stadions White Hart Lane begann 2017 und somit mussten die Spurs ihre Heimspiele im Wembley Stadion austragen, bis schließlich die neue Heimstätte nach einem Jahr Verspätung und Gesamtkosten von etwa einer Milliarde Pfund bereit stand. Tottenham erzielte mit der NFL eine Übereinkunft darüber, dass in den nächsten zehn Jahren, mindestens zwei NFL Spiele im Stadion ausgetragen werden.
Am 06. Oktober 2019 treten Oakland Raiders – Chicago Bears und am 13. Oktober Tampa Bay Buccaneers – Carolina Panthers in London gegeneinander an.
Der einzig prominente Transfer der Nord-Londoner ist der Mittelfeld-Spieler Tanguy Ndombélé. Der Franzose wechselt für 60 Millionen € aus Lyon nach London.
FC Bayern München
Der Rekord- und Serienmeister der Bundesliga, FC Bayern München ist wie üblich der Gastgeber des Audi Cup. Die Vorbereitung für die neue Saison ist nahezu abgeschlossen und das Finale gegen Tottenham gilt als der letzte Härtetest, bevor es am Samstag im Supercup gegen Borussia Dortmund geht.
Auch wenn die Ergebnisse der Testspiele zufriedenstellend waren, weiß man immer noch nicht, ob die Bayern in kommender Saison auf der europäischen Bühne konkurenzfähig sein werden. Mit Arjen Robben, Franck Ribéry, Mats Hummels und Rafinha verlassen gleich vier gestandene Profis den Verein. James Rodriguez wird sich aller Voraussicht nach Real Madrid anschließen. Was mit Jerome Boateng noch geschehen wird, weiß bis jetzt niemand.
Mit Lucas Hernández und Benjamin Pavard haben die Münchner gleich zwei Weltmeister für die Defensive gewinnen können und zahlten dabei insgesamt 105 Millionen € Ablöse. Die Personalie Leroy Sané ist weiterhin heiß und wird spannend verfolgt. Die Vorzeichen für einen Wechsel aus Manchester City stehen gut, wenn man bedenkt, dass Pep Guardiola sich bereits nach Ersatz umschaut.
Kommentare