
US Open 2020 – Grand Slam Tennis ist zurück
Es ist wieder Zeit für Grand Slam Tennis und US Open 2020 steht vor der Tür. Im Spätsommer wird das Turnier nach derzeitigem Stand stattfinden, während Roland Garros vom Frühjahr in den Herbst verlegt und Wimbledon zum ersten Mal seit dem Krieg komplett abgesagt wurde.
Die US Open 2020 finden zwischen Montag, 31. August bis zum 13. September statt.
Seit 1978 werden die US Open auf Hartplatz in Flushing Meadows in der Nähe von Manhattan, New York, gespielt.
Welche Profis treten bei US Open 2020 an?
Es ist noch nicht ganz klar, welche Profis tatsächlich bei dem diesjährigen US Open Turnier mitmachen werden. Klar ist jedoch, dass Roger Federer den Rest der Saison 2020 wegen einer Operation verpassen wird.
Rafael Nadal wird ebenfalls auf dem Platz vermisst, nachdem er erklärt hat, dass er nicht anreisen werde.
After many thoughts I have decided not to play this year’s US Open. The situation is very complicated worldwide, the COVID-19 cases are increasing, it looks like we still don’t have control of it.
— Rafa Nadal (@RafaelNadal) August 4, 2020
Novak Djokovic, der ATP-Ranglistenerste, der während der Pause sein eigenes Turnier “Adria Tour” organisierte – und positiv auf das Virus getestet wurde – war zuvor sehr skeptisch gegenüber einer Teilnahme, bestätigte jedoch am 13. August, dass er in die Vereinigten Staaten reisen wird, um an diesem Grand Slam teilzunehmen.
I’m happy to confirm that I‘ll participate at #CincyTennis and #USOpen this year. It was not an easy decision to make with all the obstacles and challenges on many sides, but the prospect of competing again makes me really excited 😃💪🏼 https://t.co/qgxSTHrKK4 pic.twitter.com/tg6rgwfFqm
— Novak Djokovic (@DjokerNole) August 13, 2020
Andy Murray scheint die Teilnahme am Turnier positiv zu sehen, solange “Sicherheit garantiert werden kann” und es scheint, dass auch Daniil Medwedew vor zwei Tagen die Reise nach New York angetreten ist.
Stefanos Tsitsipas, David Goffin und Matteo Berrettini werden nach ihren Ultimate Tennis Showdown Shows in Südfrankreich wahrscheinlich alle in die USA reisen, obwohl Berrettini betont hat, dass seine Gesundheit die höchste Priorität für ihn hat und er seine Entscheidung in naher Zukunft verkünden wird. Dominic Thiem wurde bereits auf dem Weg in die USA gesichtet – wenn auch maskenlos am Flughafen.
Der frühere Gewinner Stan Wawrinka steht nicht auf der Startliste und es wird spekuliert, dass er sich stattdessen auf Roland Garros im September konzentrieren wird.
Teilnehmerinnen – US Open 2020
Bei den Damen gilt derweil die Teilnahme von Serena Williams, Karolina Pliskova, Sofia Kenin, Garbine Muguruza sowie Naomi Osaka als sicher. Die amtierende Siegerin Bianca Andreescu wird ebenfalls bei den US Open erwartet.
Die Australierin Ashleigh Barty, die derzeit auf Platz eins der Weltrangliste steht, hat jedoch erklärt, dass sie aufgrund der langen Verletzung aussetzen wird. Es ist noch unklar, ob sie auch auf French Open verzichten und auf die Australian Open warten wird, die voraussichtlich im Januar stattfinden.
Die Zweitplatzierte der Welt, Simone Halep, gab am 17. August bekannt, dass sie unter den gegenwärtigen Umständen nicht teilnehmen wird.
Quelle: Eurosport
Gewinner der letzten 20 Jahre – Single
- 2019: R. Nadal
- 2018: N. Djokovic
- 2017: R. Nadal
- 2016: S. Wawrinka
- 2015: N. Djokovic
- 2014: M. Cilic
- 2013: R. Nadal
- 2012: A. Murray
- 2011: N. Djokovic
- 2010: R. Nadal
- 2009: J. del Potro
- 2008: R. Federer
- 2007: R. Federer
- 2006: R. Federer
- 2005: R. Federer
- 2004: R. Federer
- 2003: A. Roddick
- 2002: P. Sampras
- 2001: L. Hewitt
- 2000: M. Safin
Gewinnerinnen der letzten 20 Jahre – Single
- 2019: B. Andreescu
- 2018: N. Osaka
- 2017: S. Stephens
- 2016: A. Kerber
- 2015: F. Pennetta
- 2014: S. Williams
- 2013: S. Williams
- 2012: S. Williams
- 2011: S. Stosur
- 2010: K. Clijsters
- 2009: K. Clijsters
- 2008: S. Williams
- 2007: J. Henin
- 2006: M. Sharapova
- 2005: K. Clijsters
- 2004: S. Kuznetsova
- 2003: J. Henin
- 2002: S. Williams
- 2001: V. Williams
- 2000: V. Williams
Kommentare