
Spanische Liga startet mit einem Derby
Heute, an diesem Donnerstag Abend startet die spanische Liga mit einem Derby in der andalusischen Hauptstadt zwischen FC Sevilla und Real Betis. Ein weiteres Highlight des 28. Spieltags findet in San Mamés zwischen Athletic Bilbao und Atletico Madrid statt, das am Sonntag, den 14. Juni um 14:00 Uhr steigt. DAZN zeigt alle Spiele der Primera Division “laLiga” live.
Sevilla – Real Betis
Im Derby von Sevilla werden wie in allen anderen Stadien die großen Fan-Choreographien fehlen, dennoch werden die 22 Akteure auf dem Feld ihren Fans hoffentlich emotionale Momente bescheren. Doch unterschiedlicher kann die Ausgangslage und das Saisonziel beider Mannschaften nicht sein.
Die Spieler von Lopetegui stehen hinter FC Barcelona und Real Madrid auf dem dritten Tabellenplatz in la Liga. Während die Meisterschaft in unerreichbarer Ferne liegt, ist das Saisonziel die direkte Qualifikation für die Champions League. Ganze fünf Punkte trennen die fünf Teams, die um diese Plätze wetteifern. Real Sociedad, Getafe, Atletico Madrid und FC Valencia machen sich 11 Spieltage vor dem Saisonende zurecht Hoffnungen, nächste Saison in der Königsklasse vertreten zu sein.
Im Sturmzentrum wird der Coach wie gewohnt auf den Niederländer de Jong setzen. Sollte Ocampos tatsächlich heute Abend ausfallen, könnte der Marokkaner En Nesyri eine Chance bekommen und sich ggf. empfehlen.
Auf der anderen Seite haben wir mit Betis Sevilla ein Team, das bisher eine sehr unaufgeregte Saison gespielt hat. Nach den Anfangsschwierigkeiten hat sich die Mannschaft stabilisiert und steht derzeit mit 33 Zählern auf Tabellenplatz 12. Für Betis kann es sowohl nach oben als auch nach unten gehen, da der Abstand zu den europäischen Plätzen 9 und zu den Abstiegsplätzen 8 Punkte beträgt.
Allerdings hätten sie bei den Fans etwas gut zu machen, da sie das Heimspiel mit 1:2 verloren haben.
Athletic Bilbao – Atletico Madrid
In San Mamés, im Herzen von Baskenland findet unser zweites Spiel statt. Die gemeinsame Rivalität zu Real Madrid vereint historisch diese beiden Mannschaften, die hinter den Königlichen und FC Barcelona die meisten Titel in der spanischen Liga gewinnen konnten.
Das Team der “Colchoneros” wurde einst von einer Gruppe baskischer Studenten in Madrid gegründet und galt als ein Zweig von Athletic Bilbao. Doch nach dem Bürgerkrieg wurde Atletico Madrid unter Franco “spanisiert”, allerdings hat man die gemeinsamen Vereinsfarben bis heute beibehalten.
Das Spiel am Sonntag nach der Wiederaufnahme des Ligabetriebs könnte für beide Teams richtungsweisend sein. Bilbao liegt mit 37 Punkten im Mittelfeld der Tabelle und könnte mit einem Sieg einen großen Sprung Richtung Europa League machen. Außerdem stehen die Basken mit Real Sociedad im Finale des Copa del Rey, das in Übereinstimmung mit dem Verband erst 2021 ausgetragen wird. Allerdings müssen Iñaki Williams und seine Mannschaftskollegen auf den Kapitän und die Mannschaftsikone, Artiz Aduriz verzichten, der aufgrund einer Verletzung bekannt gab, die Schuhe an den Nagel zu hängen.
Atletico Madrid ist mit Meisterschaftsambitionen in die Saison gestartet, nachdem man die Verpflichtung von João Felix als Ersatz für den Weltmeister, Antoine Griezmann verkündete, der zum FC Barcelona wechselte. Allerdings konnten die Männer von Simeone die Erwartungen in der heimischen Liga nicht erfüllen und kämpfen stattdessen um die Champions League Plätze. In der aktuellen Champions League Saison haben die Colchoneros den FC Liverpool aus dem Wettbewerb geworfen, was viele beeindruckte. Der Coach kann am Sonntag mit Morata und Felix auf sein Sturmduo zurückgreifen, das die Aufgabe im Hinspiel gut gemeistert hat.
Spanische Liga: Spielplan
Der Meisterschaftskampf zwischen den beiden großen Rivalen geht weiter. Die Katalanen haben lediglich zwei Punkte Vorsprung vor Real Madrid und müssen nach Mallorca, während Zidanes Team Eibar empfängt. Der 28. Spieltag sieht wie folgt aus:
Kommentare