
Serie A 20-21: Spieltag 1
Die Saison der Serie A 20-21 beginnt nach etwa mehr als einem Monat nach dem Ende der letzten Meisterschaft und es gibt bereits viele Neuigkeiten, die zu Beginn präsentiert werden.
Juventus, amtierender Champion, ernannte Andrea Pirlo gleich bei seiner ersten Station zum Cheftrainer, und alle Fans sind gespannt, ob es ihm gelingen wird, das Team in Europa zum Erfolg zu führen. Darüber hinaus sucht das Juventus Management nach dem Verkauf von Higuain und nach der ausdrücklichen Absicht, den “Pistolero” Suarez von Barcelona nach Turin zu bringen, nach einem zentralen Stürmer. In den letzten Stunden ist das Szenario um Dzeko wahrscheinlicher geworden, weil der Bosnier als Sturmpartner perfekt zu CR7 passt, die Liga kennt und über internationale Erfahrung verfügt.
AC und Inter in der Serie A 20-21
Contes Inter hat die Neuverpflichtungen von Hakimi und Kolarov bestätigt und wartet darauf, eventuell Vidal für das Mittelfeld zu gewinnen, der nicht mehr Teil der Pläne von Koeman, dem neuen Trainer der Blaugrana ist. Das Sturmduo Lukaku & Lautaro, das in der letzten Saison viele Tore erzielt hat, wird weiterhin in der Offensive für Wirbel sorgen. Alexis Sanchez wurde nun von Manchester United fest verpflichtet, um hinter dem Sturm Räume zu schaffen.
Die Mailänder haben es geschafft, Zlatan Ibrahimovic mindestens eine weitere Saison zu behalten und den Jungspieler Sandro Tonali für das Mittelfeld zu holen. Das Saisonziel für AC wird nach diesen Verpflichtungen die Champions League Teilnahme sein.
Die Transferpläne bei Rom, Neapel, Lazio und Atalanta sind noch nicht vollständig abgeschlossen, auch wenn wir bereits einige wichtige Zukäufe wie Pedro und Kumbulla für die Giallorossi und Osimhen für die Neapolitaner gesehen haben.
Serie A 20-21: 1. Spieltag
Aber kommen wir zum ersten Spieltag der Serie A, an dem nur 14 der 20 Teams auf dem Platz stehen, da Lazio – Atalanta, Benevento – Inter und Udinese – Spezia verschoben wurden, um eine zusätzliche Woche an Vorbereitung für die Teams zu ermöglichen.
AC Florenz – FC Turin
Die Serie A 2020/21 beginnt am Samstag, den 19. um 18:00 Uhr mit der Partie AC Florenz – FC Turin. Die beiden Teams haben in der vergangenen Meisterschaft nicht glänzen können und haben ein großes Verlangen nach Rache. Commisso für die Violetten und Cairo für die Bordeaux-Roten sind bereit, den Fans neue Spieler zu präsentieren, vor allem wenn berühmte Spieler wie der Verteidiger Milenkovic und der Stürmer Chiesa fortgehen sollten.
Hellas Verona – AS Rom
Die Roma werden gegen Hellas Verona spielen und sich nach bisherigen Gerüchten auf Edin Dzeko als zentralen Stürmer verlassen, der von Mkhitaryan und Pellegrini unterstützt wird, während Pedro von der Bank aus starten sollte.
Parma – Neapel
Gattusos Neapel steht in Parma vor einem schwierigen Auswärtsspiel. Der neue Trainer Liverani wird sich auf den von Inglese und Gervinho gebildeten Sturm verlassen, während die Neapolitaner, die darauf warten, den Polen, Milik nach Rom zu verkaufen, mit dem klassischen 4-3-3 das Feld betreten sollten.
Juventus – Sampdoria
Am ersten Spieltag wird der italienische Meister sein Debüt im Juventus- Stadion geben. Der Anpfiff erfolgt am Sonntag, den 20. um 20:45 Uhr. Kulusevsky und Arthur werden wahrscheinlich ihr Debüt feiern und CR7 dabei unterstützen, die Verteidigung von Sampdoria zu überwinden. Die Abwehr sollte durch eine Dreier-Formation von Demiral, Bonucci und Chiellini gekennzeichnet sein. Wie immer wird sich die Sampdoria auf das Duo Gabbiadini-Quagliarella verlassen, die auf Neuigkeiten an der Vertragsfront warten. Der Stürmer Keita könnte eventuell dazu stoßen.
AC Mailand – Bologna
Am Montag, den 21. um 20:45 Uhr wird die Serie A 20-21 schließlich auch für die Rossoneri gegen Bologna losgehen. Der Trainer Pioli wird vermutlich Ibrahimovic, der sich von einer leichten Verletzung erholt, zusammen mit Rebic einsetzen, der nach dem großartigen Saisonende die Herzen der Fans erobert hat. Bologna dürfte mit einer 4-2-3-1 Formation und mit Orsolini, Sansone und Soriano hinter dem gambischen Stürmer Barrow auftreten.
Serie A 20-21: Gesamtüberblick
Nachfolgend finden Sie das vollständige Programm der Spiele der Serie A 20-21 zu Beginn der Saison.
Kommentare